
Schädlingsrelevante Identifikation:

Ein sinnvoller Bekämpfungsplan ist "ausschließlich" erst
nach der fachmännischen Identifikation (Bestimmung) des Schädlings möglich. Die
vielen Foren im Internet sind - m. E. - für die Zuordnung keine große Hilfe, da es sich oft nicht
um gesicherte Quellen handelt und viel Unsinn berichtet wird. Teilweise sind
sogar auf offiziellen Seiten von Instituten und Fachfirmen die Tiere völlig falsch bestimmt.
Die Konsequenz einer fehlerhaften Identifikation
kann den Bekämpfungserfolg deutlich schmälern oder gar unmöglich machen. Sollten
durch eine Falschbestimmung besonders geschützte Tiere bekämpft werden, wie das,
nach meiner Erfahrung, wohl öfters bei der Verwechslung von Schermäusen mit
Maulwürfen, oder bei Wespen usw. geschieht, kann das empfindliche Strafen nach sich
ziehen.
Die Bestimmung der
Tiere ist daher ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit. Es ist sehr
aufregend, nur anhand von Insektenfragmenten oder anderen Spuren, die Art des
Tieres zu bestimmen, das Sorgen bereitet. Hierbei
helfen dem Sachverständigen optische Hilfen, Bestimmungsbücher und die
jahrelange Erfahrung. Das Labor meines Betriebes verfügt über ein eigenes Labor
mit sehr hochwertiger Mikroskopausstattung.
So sich Identifikationen besonders kompliziert gestalten, z.B. bei eingeschleppten exotischen Tieren, ziehen wir zur
Absicherung unseres Untersuchungsergebnisses spezielle
Fachsachverständige hinzu.
An dieser Stelle finden Sie bei einigen
Internetseiten meiner
Kollegen Hinwese zu Schädlingen... Ich verzichte auf einen Schädlingskatalog,
weil es seitens des Interessenten, nach meiner Erfahrung, zu erheblichen Fehlinterpretationen kommen
kann, die das Problem nur noch verschlimmern.
Oft wird im guten Glauben - aber aus mangelndem
Sachverstand - ein Schädlingsproblem durch Selbsttherapie verschleppt und
dadurch letztendlich deutlich verteuert. Es wird auch davon berichtet, dass
ganze Wohnungen durch Selbstversuche dauerhaft mit Giften kontaminiert wurden.
Rufen Sie bitte an, bevor Sie Hand anlegen.
Manchmal handelt es sich bei den Tieren, die vom
Unkundigen... als Schädling identifiziert wurden, überhaupt nicht um schädliche
Problemtiere - ja sogar um nützliche oder geschützte Tiere. Ohne Sachverstand, oder um Geschäft zu machen, werden hier
gefährliche Schädlingsbekämpfungsmittel verkauft oder Bekämpfungsmaßnahmen mit
Gefahrstoffen eingeleitet, die überhaupt nicht notwendig sind.
Die primäre schädlingsrelevante Zuordnung einer
Probe von
Insekten oder Nagern... rechnen wir i.d.R. mit 25 €uro zzgl. Mehrwertsteuer ab.
So schriftliche Zertifikate und Behandlungspläne gewünscht werden, oder die zu
bearbeitenden Proben umfangreich sind, wird nach
tatsächlichem Aufwand abgerechnet. Auch hier können Pauschalen vereinbart
werden.
Proben können wir i.d.R. nur in "unseren
beschrifteten Spezialcontainern" - bzw. nach vorheriger Absprache - annehmen.
Wir beraten Sie auch gerne, wie Sie eine Probe fangen, präparieren und sicher verschicken
können.
Nicht angekündigte Proben, bzw. Proben die wir
nicht zuordnen können, werden nicht angenommen, bzw sofort vernichtet. Zu jeder
Probe gehören die kompletten Kontaktdaten des Auftraggebers, der Fundort und
ggf. eine Situationsbeschreibung.
Kleinere Arthropoden, wie z.B. Milben oder Flöhe
können nur sicher bestimmt werden, wenn diese in Spiritus eingelegt bei uns
ankommen. Aufgeklebte oder durch den Versandweg beschädigte Proben sind
letztlich nicht sicher zu bestimmen.
Letztlich dient unser Angebot der
schädlingsrelevanten Bestimmung. Den Befund, ein Merkblatt und
Handlungsempfehlungen erhalten Sie per E-Mail, nach der Laborarbeit umgehend
zugeschickt.
Übrigens: Haben Sie EINEN Schädling entdeckt
bedeutet das nicht, dass WEITERE Schädlinge ausgeschlossen werden können. Es ist
dem Schädlingsbekämpfer anzulasten, wenn er einen Schädling übersieht.
Daher empfehle ich grundsätzlich - wenn z.B.
unerklärbare Hautprobleme bestehen, eine Ursachenforschung in der Wohnung
durchzuführen, die alle in Frage kommenden Auslöser abdeckt. Nur so besteht
SICHERHEIT.
Kommen Sie bitte auf den Betriebsinhaber zu, wenn Sie ein
Schädlingsproblem belastet - wir werden auch für Sie einen gangbaren Weg
finden, ohne Angst oder Unsinn zu verbreiten.
Wir bestimmen fachmännisch jeden Schädling für Sie
und
helfen Ihnen nachhaltig bei der Problemlösung!
|